Dein Einstieg auf dem Weg zur Börse
Vom Sparen zum Investieren
Welche Möglichkeiten bietet mir die Börse? Wie eröffne ich ein Wertpapierdepot? Wie handele ich eine Aktie? Diese und viele weitere Fragen möchten wir dir gern beantworten mit unterhaltsamen Erklärfilmen und allen wichtigen Informationen. Werde jetzt Aktionärin und Aktionär.

Kapitel 1: Auf der Suche nach Rendite
Klassische Sparanlagen werden aufgrund von Niedrigzinsen immer unrentabler. Anna und Michael sind Börsenneulinge und möchten sich deshalb von den vielfältigen Möglichkeiten der Wertpapieranlage überzeugen. Begleite die zwei bei ihren ersten Schritten aufs Börsenparkett.

Kapitel 2: So funktioniert die Börse
Anna und Michael sind in der Börse angekommen. Doch was passiert hier genau? Was macht eine Börse überhaupt? Lass dir zusammen mit den Beiden die wichtigsten Funktionen und Abläufe einer Börse erklären.

Kapitel 3: Aktien – an Unternehmen teilhaben
Aktien sind die wohl bekanntesten Wertpapiere, die an der Börse gehandelt werden. Trotzdem wissen viele Börseneinsteigerinnen und -einsteiger, wie Michael und Anna, nicht genau, was eine Aktie ist. Lass dir zusammen mit den Beiden erklären, welche Arten von Aktien es gibt und welche Vorteile sie für Unternehmen und Aktionäre bieten.

Kapitel 4: Wegweiser für die Aktienauswahl
Sich in der Vielzahl von Aktien zurechtzufinden, erfordert einiges Know-how. Anna und Michael zeigen dir, wie man bei der Aktienwahl geschickt und strategisch vorgeht. Mit nützlichen Hinweisen und leicht verständlichen Erklärungen erklären die beiden, wie du die für dich passende Aktien auswählst.

Kapitel 5: Fakten zur Aktie – immer informiert sein
Bei der Bewertung von Aktien sind neutrale Informationen für Anlegerinnen wie Anna das A und O. Zu den wichtigsten Quellen zählt der Internetauftritt der Deutschen Börse. Unser Video erklärt dir die wichtigsten Funktionen der Website, damit du stets über die Entwicklung deiner Aktien Bescheid weißt.

Kapitel 6: Die Handelsplätze der Deutschen Börse
In Deutschland gibt es eine ganze Reihe von Marktplätzen, an denen man Aktien kaufen und verkaufen kann. Die mit Abstand größte und wichtigste dieser Börsen ist die in Frankfurt. Deshalb möchten auch Anna und Michael hier ihr Geld anlegen. Welche Vorteile die beiden davon haben, erfährst du in diesem Video.

Kapitel 7: So wird der Aktienpreis ermittelt
Bevor du erfolgreich in Aktien investierst, ist es wichtig, einige Grundsätze zum Aktienpreis zu verstehen. Anna und Michael nehmen den Prozess der Aktienpreisfindung genauer unter die Lupe. Erfahre zusammen mit den beiden, was den Preis einer Aktie bewegen kann.

Kapitel 8: Grundregeln für Aktien
Wertpapierhandel ist kein Glücksspiel. Prinzipien helfen, an der Börse erfolgreich zu sein. Anna und Michael gehen gemeinsam mit dir die wichtigsten Grundregeln durch und stellen sicher, dass du nach dem Video bestens gewappnet sind für deinen Einstieg in Aktien.

Kapitel 9: Es geht los: Depot eröffnen
Wer an der Börse mit Wertpapieren handeln möchte, benötigt dafür ein Depot. Anna und Michael stellen dir zwei Möglichkeiten der Depoteröffnung vor und zeigen die jeweiligen Vorteile auf. Begleite die beiden und lerne, wie schnell du selbst ein Depot eröffnen kannst.

Kapitel 10: Die erste Order aufgeben
Wie kauft oder verkauft man eigentlich Aktien, oder in der Fachsprache, wie gibt man eine Order auf? Diese Frage stellt sich für viele Neulinge an der Börse, auch für Anna und Michael. In diesem Video zeigen wir dir, wie du anhand eines Online-Depots eine Order aufgibst.
Mein Weg zur Börse
- Auf der Suche nach Rendite
- So funktioniert die Börse
- Aktien - An Unternehmen teilhaben
- Wegweiser für die Aktienauswahl
- Fakten zur Aktie - immer infomiert sein
- Die Handelsplätze der Deutschen Börse
- So wird der Aktienpreis ermittelt
- Grundregeln für Aktionäre
- Los geht's: Depot eröffnen
- Die erste Order aufgeben
Andere Anlageklassen
Weitere Services
Services, die dich in der Börsenwelt unterstützen


