Deutsche Börse Xetra – bessere Preise für private Anlegerinnen und Anleger
Was bietet dir die Xetra-Preisverbesserung?
Immer der beste Xetra-Preis
Du profitierst von den besten Preisen: Engere Spannen zwischen An- und Verkaufskursen reduzieren deine Handelskosten und steigern so deine Rendite. Zusätzlich sind die Transaktionskosten für alle teilnehmenden Banken und Brokern reduziert, was diese durch niedrigere Kosten an dich weitergeben können.
Wähle einfach Xetra in deiner Ordermaske aus und sichern dir diesen Preisvorteil immer, wenn du Aktien oder ETFs und ETPs handelst. Denn als private Anlegerin bzw. Anleger erhältst du bei der Auswahl von Xetra als Handelsplatz automatisch den besten Preis des liquidesten Handelsplatzes Europas – mindestens aber den aktuellen Xetra-Preis. So bist du immer im Vorteil.
Wie bekommst du den besten Xetra-Preis?
Das ist ganz einfach: Entscheide dich bei der Orderaufgabe für Xetra als Handelsplatz und du erhältst automatisch den besten Preis.
1. Wähle Xetra als Handelsplatz in deiner Ordermaske aus.
2. Dann erhältst du mindestens den aktuellen Xetra-Preis oder den verbesserten Preis.
3. Genieße niedrigere Kosten und höhere Renditen.
Wie geht das?
Möglich macht das eine neue Market Maker-Rolle, die gezielt Liquidität für Privatanlegerinnen und -anleger im Xetra-Orderbuch bereitstellt, indem sie Kauf- und Verkaufslimite anbieten, die innerhalb der Handelspannen liegen können.
Dadurch werden Aufträge von Privatanlegern mindestens zum aktuellen Xetra-Preis oder besser ausgeführt.
Zusätzlich sind die Transaktionsentgelte für diese Ausführungen reduziert, die die teilnehmenden Banken an die Börse entrichten, wovon auch Anleger*innen profitieren können. Voraussetzung ist die Teilnahme der Bank/des Brokers am neuen Service.
Seit Start haben bereits Privatanlegerorders in ETFs mit einem Ordervolumen von über 300 Millionen von Preisverbesserungen profitiert.
Das Angebot gilt für alle rund 900 Aktien und 3.000 ETFs bzw. ETPs im Xetra-Handel.
So siehst du den besseren Preis
- Auf den Datenblättern von Aktien und ETFs lässt sich der Marktplatz einfach auf Xetra einstellen.
- Im Quote-Modul siehst du das reguläre Bid/Ask auf Xetra in dem Moment und bessere Preisangebote innerhalb der Spanne – dort werden die aktuellen Spreads und Handelsvolumina angezeigt.
- In den Kurslisten und in der Watchlist sind die attraktiveren Xetra-Plus-Preise zudem grau hinterlegt, sodass du sie auf einen Blick erkennen kannst.

Deine Bank unterstützt die Xetra-Preisverbesserung noch nicht?
Die Xetra-Preisverbesserung für Privatanlegerinnen und -anleger steht allen Banken und Brokern offen. Sollte deine Depotbank sie noch nicht anbieten, frage dort gerne nach.
Diese Banken und Broker sind bereits dabei
- Commerzbank
- Comdirect
- Consorsbank
- DEGIRO
- Deutsche Bank
- Erste Group
- EuroFinance
- Fio banka
- flatex
- ING
- Interactive Brokers
- maxblue
- Postbank
- Vontobel
Wenn Ihre Depotbank fehlt, fragen Sie sie nach dem Xetra-Angebot. Es steht allen Banken und Brokern offen.
















